Nach den zuletzt hohen Siegen gegen unterklassige Mannschaften aus dem Landkreis war das Spiel heute ein echter Gradmesser. Wo stehen wir wirklich?

Zwar gab es die eine oder andere gefahrvolle Aktion in und um unseren Strafraum, aber ein gut aufgelegter Felix und 2 sehr aufmerksame Viererketten ließen insgesamt nicht viel zu.

In Halbzeit 2 merkte man unseren Jungs das kräftezehrende Spiel an. St. Pauli balldominant, letztlich aber nur mit wenigen Torchancen, meist aus der Distanz.
Wir selber hatten durch Lenny noch eine sehr gute Kopfballchance zum Ausgleich nach einer Ecke von Tom.

Abwehr tadellos nach Minute 6 und die zweite Kette um Kevin, Maxi und Fabi mit hoher Laufbereitschaft und sehr guter Kommunikation untereinander.
Ergebnis zweifelsfrei respektabel, aber auch die Art und Weise, wie wir
diesen ausgebufften Jungs körperlich Paroli geboten haben, war sehr, sehr gut!
Wir müssen diese Arbeit gegen Ball und Gegner zu einem System reifen lassen, d.h. gegen jeden Gegner defensiv so arbeiten wie heute.
Hinten werden die Spiele gewonnen!!!
Gegen schwächere Gegner als dem heutigen, schießen wir dank unserer Offensivqualität auch immer mindestens 1-2 Tore.
Spiel und Erlebnis gut – leider verloren – trotzdem wichtige Trainingseinheit bei höchster Intensität. Konditionell sah das schon viel besser aus als noch in Osterholz-Scharmbeck.
Übrigens – kurze Anmerkung zu dem, was bei St. Pauli gut war:
Hohe Passsicherheit, jeder Einzelne technisch gut bis sehr gut, wenig Kontakte und viel Kommunikation untereinander.
Vor dem Pass ruft der ballführende Spieler denjenigen an, der den Pass bekommen soll.
Bei uns rufen 5-7 Spieler den ballführenden Spieler an, dass sie jetzt gern den Ball haben möchten.
Ein Bericht von Carsten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen