
Plötzlich war man auf Augenhöhe, das Spiel war ausgeglichen. Unsere Kampfstärke und Einsatz erzeugte beim Gegner bereits in der frühen Phase des Spiels gelegentliche Frustrationen. Durch eine angepasste Spielweise hätte das Mittelfeld unsere schnellen Leute mit Kevin, Tom und Kelvin die weit auseinander stehende Abwehrreihe vor große Probleme stellen können.

waren wir dazu nicht fähig. Wieder, wie schon in den vergangenen Spielen wird der Ball viel zu lange von den Mittelfeldspielern, welche im Spielverlauf zudem immer mehr an Einsatzbereitschaft verloren, gehalten. Ein individueller Fehler brachte Paloma wieder ins Spiel.
Vor der Abwehr nur als Begleitung zu agieren ist einfach zu wenig. So kam es durch einen sehenswerten Distanzschuss unhaltbar zum Ausgleich. Unsere Mannschaft konnte dann im Anschluss nicht mehr zusetzten und so ging man mit einem verdienten 1:3 Rückstand in die Pause.

Zu Beginn der 2. Halbzeit war kein Aufbäumen zu erkennen. Das zwischenzeitliche 1:6 war die Folge. Durch die überfällige Einwechselung von P.Jürs entwickelte sich so etwas wie Spielkultur auf kleiner Flamme. Durch verbessertes Auftreten und phasenweise wieder erkennbares Zusammenspiel (Fußball ist ein Mannschaftssport) belohnte sich die Truppe durch 2 sehr schöne Kopfballtore. Leider zu spät.

Kurz vor Abpfiff gelang dem stets gedanklich schneller agierenden Gegner noch ein Abstauber, welcher den Endstand mit 7:3 markierte.

Sorry – aber im Norden spricht man Klartext! Es sind immer noch unsere Kinder und wir unterstützen weiterhin gerne. Es ist Saisonbeginn und es liegen noch genug Chancen bereit. Ein alter Werbeslogan besagt „Kontinuität schafft Qualität“. Weiter positiv trainieren und mit einem klaren Konzept wird das schon werden.
Die individuelle Qualität ist bereits vorhanden. Wir wünschen und glauben an den Erfolg für das kommende Punktspiel gegen Wacker, zuhause auf „unserer“ Kampfbahn!
MJM 10.09.2017
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen